Vegetarische Frikadellen
Dieses Rezept geht schnell, braucht wenige Zutaten und ist wirklich eine Alternative zu Hackfleisch.
Für 4 Portionen
300 g mehlige Kartoffeln
150 g rote Linsen
1 rote Chilischote
2 Frühlingszwiebeln
40 g Sonnenblumenkerne (alternativ Kürbiskerne oder Walnüsse)
2 EL Petersilie
2 Möhren
100 g Haferflocken (es gehen zarte, ich selber bevorzuge die kernigen)
1 Ei
Salz, Pfeffer, rotes Paprikapulver edelsüß
3 El Mehl
Öl zum Anbraten
Kartoffeln schälen, würfeln und in kochenden, gesalzenen Wasser garen. Linsen waschen und in kochendem Wasser 10 Minuten garen. Sonnenblumenkerne in ungefetteten Pfanne rösten, Petersilie hacken, Möhren schälen und raspeln, Chili putzen und entkernen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
Kartoffeln und Linsen abgießen und etwas auskühlen lassen. Kartoffeln stampfen bis feiner Brei entsteht. Linsen, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Möhren und Zwiebeln zufügen. 1 TL Mehl und Ei zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Eine homogene Masse mit Löffel mischen. Etwas stehen lassen. Mit bemehlten Händen Kugeln formen und etwas platt drücken. Je ndachdem wie groß man die Frikadellen mag entstehen 8-20 Stück. In Mehl wenden. In heißer Pfanne mit Öl anbraten (ca. 3-5 Minuten von jeder Seite). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nach Wunsch mit Beilage oder als Burger servieren. Ich mache es gerne mit Taostbrötchen als Burger. Die Frikadellen sind auch kalt sehr lecker. Auch als Partysnack oder für Picknicks sind sie super geeignet.

